BLB Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
Markenentwicklung und Corporate Design
Ein neues Branding für die BLB Badische Landesbibliothek zu entwickeln, war für unsere Designagentur eine attraktive Herausforderung. In der Konzeptphase spielte das Gebäude von Oswald Matthias Ungers eine wichtige Rolle, da die streng an Quadrat- und Kreisschemata orientierte Architektur für die sinnliche Erfahrung des Besuchers prägend ist und Eingang finden sollte in das Design. Wir entwickelten ein Monogon (Eineck) als zentrales visuelles Element, das sich im Logo und in weiteren Bereichen des neuen Corporate Design wiederfindet und die Charakteristik des Erscheinungsbildes prägt.
Elemente des neuen Brandings: Logo (kombinierte Bild-/Buchstabenmarke) / Reihengestaltung sämtlicher Medien: Broschüren, Plakate, Einladungen, Flyer, Postkarten, Roll-ups, Aushänge / Geschäftspapiere / Richtlinien für die Gestaltung der Ausstellungen im Haus / Farbkonzept / Bildkonzept
Die Entwicklung des Logos aus den prägenden Elementen Kreis und Quadrat der Architektur der Bibliothek (Links der Blick in die Kuppel des Hauptlesesaals).
Das Corporate Design der Badischen Landesbibliothek besteht aus wenigen charakteristischen Elementen und kann mit den von uns gelieferten Dateivorlagen in Indesign und Word von den Mitarbeitern der Bibliothek mühelos für die jeweiligen Anlässe und Einsatzzwecke angepasst werden.
Beispiele für die künftige Anwendung des neuen Designs: Fahnen am „Wissenstor“ und Austellungswerbung.
Die Responsive Website, die wir für die BLB konzipiert, gestaltet und realisiert haben, bietet eine einfache Benutzeroberfläche, die das Finden der gesuchten Inhalte rasch, komfortabel und zuverlässig möglich macht. Zahlreiche Kataloge und Datenbanken sind in die Website integriert und machen sie damit zur idealen, weil übersichtlichen Informationsquelle für die Besucher des Hauses.